Wir haben auf allen Kanälen ein offenes Ohr.
-
Flexible Deckungssumme für Architekten und Ingenieure: Individueller Versicherungsschutz für Bauberufe im Fokus
- 3. März 2022
- Veröffentlicht durch: Clemens Reusch
- Kategorien: Architekten, Berufshaftpflichtversicherung
Keine KommentareWährend kleinere Bauprojekte häufig bereits durch die bestehende Versicherung des Architekten, Planers oder Ingenieurs gedeckt werden, gibt es hier auch andere Größenordnungen, die einen Versicherungsschutz nach Maß voraussetzen. Umfangreiche Projekte bringen nämlich noch ganz andere Risiken mit sich.
-
Rolle des Architekten im Vergabeprozess: Einblicke und Verantwortlichkeiten
- 18. Februar 2022
- Veröffentlicht durch: Clemens Reusch
- Kategorien: Architekten, Berufshaftpflichtversicherung
Beim Bau von Gebäuden werden in der Regel insgesamt 9 Leistungsphasen beziehungsweise Bauphasen durchlaufen. Bei der Vergabe ist eine angemessene Absicherung ist dabei nicht nur empfehlenswert, sondern notwendig.
-
Haftungsvereinbarungen: Greift der Versicherungsschutz?
- 11. Februar 2022
- Veröffentlicht durch: Clemens Reusch
- Kategorien: Allgemein, Berufshaftpflichtversicherung
Eine bedarfsgerechte Berufshaftpflichtversicherung stellt eine solide Absicherung für berufliche Haftungsrisiken dar. Wichtig ist jedoch, dass Haftungsvereinbarungen den Versicherungsschutz nicht beeinträchtigen.
-
Hackerangriffe: Die Vorteile einer Cyberversicherung
- 7. Januar 2022
- Veröffentlicht durch: Clemens Reusch
- Kategorien: Allgemein, Cyberversicherung
Die Palette an Cyber-Gefahren im World Wide Web ist breit gefächert. Das größte Problem dabei: Nicht immer ist es möglich, Gefahren umgehend als solche zu erkennen. Und häufig ist es dann bereits zu spät – und alle Daten verschlüsselt. Doch was lauert da alles konkret in den düsteren Ecken des Internets?
-
Grenzen der Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure in der Planung
- 3. Januar 2021
- Veröffentlicht durch: Clemens Reusch
- Kategorien: Architekten, Berufshaftpflichtversicherung, Ingenieure
Als Architekt oder Ingenieur sind Sie immer dem Risiko ausgesetzt, aufgrund eines Fehlers gegenüber Ihren Kunden schadenersatzpflichtig zu werden. Die Berufshaftpflichtversicherung soll Sie vor den Folgen eines solchen Fehlers und der daraus resultierenden möglichen Schadensersatzpflicht schützen. Allerdings deckt eine Versicherung nicht jedes Ereignis ab.